Gewerbegebiete
Gründe, sich für eine Ansiedlung in Großschirma / Siebenlehn zu entscheiden:
Standortfaktoren
- dynamische Kleinstadt mit vielfältigen Facetten in einem intakten Umfeld
- Lage in der Nähe des geografischen Mittelpunktes des Freistaates Sachsen
- Kleinzentrum mit Versorgungsaufgaben für die Bevölkerung im Nahbereich
- Branchenmix im Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Handwerksgewerbe
- Kindertagesstätten aller Art: Krippe, Kindergarten, Hort, Tagesmütter
- zwei Grundschulen
- Gymnasien, Berufsschulen und Universität im nahen Umfeld
- flächendeckender Linien- und Schülernahverkehr durch ÖPNV Freiberg
- vielfältiges Freizeitangebot: Freiluft- und überdachte Sportstätten, Freibad, Reitsport, Jugendclubs, Vereine, Freiwillige Feuerwehr
- gesicherte Gesundheitsbetreuung durch Allgemeinmediziner, Zahnärzte und Apotheken
- vielfältigen Ansprüchen gerecht werdende Hotels und Pensionen
- gemütliche, sächsische Gastronomie
- Naherholungsgebiet Zellwald mit ca. 2.340 ha Mischwald sowie romantischen Flußauen an Mulde und Pitschebach
- optimale logistische Anbindung an das bundesdeutsche Verkehrswegenetz (Autobahn A 4 und Bundesstraße 101 anliegend, Flughäfen Dresden (30 km) und Leipzig (70 km), Bahnhof Freiberg (17 km))
- zentrale Lage im Freistaat Sachsen und der europäischen Cityregion „Sachsen-Dreieck“ Dresden – Leipzig – Chemnitz/Zwickau
- Branchenmix mit vielfältigen Synergien (Maschinen- und Stahlbau, Bauunternehmungen, Kfz-Zulieferer und Landmaschinentechnik, Verpackungsmittelindustrie, Logistik- und Speditionsfirmen, Druck- und Verlagshaus, Holzbearbeitung, Regenerative Energien, Dienstleistungssektor, Groß- und Einzelhandel
- Grundsteuer B: 350 %
- Gewerbesteuer: 380 %